Aktuelles

Wasserstoff-Transformation - Wird Wasserstoff das neue Erdgas?

[18. April 2024]

Von hoher energetischer Dichte, aus Strom und Wasser fast überall zu erzeugen, unter Einsatz von Ökostrom komplett CO2-frei - Wasserstoff gilt als der vielversprechendste Weg heraus aus der Abhängigkeit vom fossilen Energieträger Erdgas. Entsprechend aktiv treiben die Stadtwerke Jena Netze die Umnutzung ihres Erdgasnetzes als Verteilnetz für grünen Wasserstoff voran. Schon 2028 könnte der erste Wasserstoff durch Stadtwerke-Leitungen fließen.

Allerdings wird Wasserstoff das Erdgas wohl nicht 1:1 ersetzen können. Wie weit die Pläne der Stadtwerke beim Thema Wasserstoff gediehen sind, welche Vor- und Nachteile der grüne Brennstoff bietet und für wen er geeignet ist, beantwortet Strategie-Bereichsleiter Christian Dornack im Interview mit JenaTV.

Sich mit dem Thema Wasserstoffnutzung zu beschäfigen, ist aktuell dringend geboten. Die Stadtwerke Jena Netze treiben den Umbau ihrer Erdgasnetze in Jena zu Verteilnetzen für grünen Wasserstoff aktiv voran. Schon ab 2028 könnte der erste Wasserstoff durch Stadtwerke-Leitungen fließen. Unternehmen, die ab 2028 Wasserstoff in ihrer Produktion nutzen möchten, sollten bis Ende Juni dieses Jahres ihre Bedarfe an die Stadtwerke Jena Netze melden. Weitere Informationen dazu gibt es hier.