Voraussichtlich ab 2028 wird Jena erstmals mit leitungsgebundenem Wasserstoff versorgt werden. Damit steht den Jenaer Unternehmen ab diesem Zeitpunkt eine neue klimaneutrale Energiequelle zur Verfügung. Wie die Betriebe den Wechsel von Erdgas zu Wasserstoff gestalten können und welche konkreten Herausforderungen dabei bestehen, beleuchtet eine Informationsveranstaltung von JenaWirtschaft am Donnerstag, 29. August 2024.
U.a. erläutern im Rahmen der Veranstaltung Stadtwerke Jena Netze-Geschäftsführerin Kristin Weiß und Dr. Marc Schuchardt aus dem Bereich Strategie der Stadtwerke Jena Netze die konkreten Pläne für die Wasserstofftransformation in Jena. Ein erfolgreiches Praxisbeispiel für die Umstellung von Erdgas auf Wasserstoff präsentiert Dr. Stefan Fenchel, Projektleiter "Grünes Werk" Leipzig von der BMW Group.
Anmeldungen für die Veranstaltung sind ab sofort bei JenaWirtschaft möglich.
Weitere Informationen zur Wasserstofftransformation in Jena finden Sie HIER.