Zur Errichtung eines Hausanschlusses für Strom, Wasser und Abwasser beginnen die Stadtwerke Jena Netze am Montag, 31. März mit Tiefbauarbeiten in der Lutherstraße. Gearbeitet wird auf Höhe des Grundstücks Lutherstraße 149b. Da der Kanalbau in einer Tiefe von bis zu drei Metern erfolgt, ist eine Vollsperrung der Lutherstraße im genannten Bereich nötig. Der Auto- und auch der Busverkehr werden umgeleitet: Stadtauswärts über die Sickingenstraße / Talstraße und stadteinwärts über die Herderstraße / Sickingenstraße. Voraussichtlich Mitte April kann die Vollsperrung der Lutherstraße aufgehoben werden.
Anschließend setzen die Stadtwerke Jena Netze ihre Leitungsbauarbeiten im Gehwegbereich fort. Gearbeitet wird dann im Abschnitt zwischen der Lutherstraße 158 bis 134 sowie der Sickingenstraße 6 bis 12 unter halbseitiger Sperrung der Straße. Eine Ampel regelt den Verkehr. Vorgesehen ist, die vorhandenen Stromkabel von der Lutherstraße bis zur Trafostation in der Weidigsmühle zu erneuern. Voraussichtlich Ende Mai soll die Gesamtmaßnahme abgeschlossen sein.
Für die Anwohnenden wird es im Zuge der Bauarbeiten zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit ihrer Grundstücke sowie in den zur Verfügung stehenden Parkflächen kommen. Die Stadtwerke Jena Netze sind selbstverständlich bemüht, den Umfang der Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Die direkten Anwohner werden dazu jeweils separat von der Baufirma vor Ort informiert.
Die Stadtwerke Jena Netze bitten für die Einschränkungen um Verständnis.
Eine Übersicht aller Baustellen der Stadtwerke und des Zweckverbandes JenaWasser mit den jeweiligen Ansprechpartner:innen finden Sie unter stadtwerke-jena-netze.de/baustellen
Hintergrund: Die parallel angestrebte Wärme-, Energie- und Mobilitätswende wird zu steigenden Strombedarfen in Jena und der Region führen. Auszugehen ist von einer Verdoppelung bis Verdreifachung des Leistungsbedarfes, insbesondere in Spitzenlastzeiten. Deshalb ist neben einer optimierten Steuerung eigener und fremder Anlagen auch ein gezielter Stromnetzausbau notwendig. Dieser betrifft sowohl die Netzebene der Niederspannung als auch der Mittelspannung. Entsprechende Ausbaumaßnahmen werden die Stadtwerke Jena Netze schrittweise über die kommenden Jahre an verschiedenen Punkten der Stadt umsetzen. Eine Langfristplanung für die kommenden Jahre liegt vor und kann unter www.vnbdigital.de eingesehen werden