[12. Dezember 2024]
Bei einem 3. Akteurstreffen haben das Hamburg Institut und die Stadt Jena einem Fachpublikum das mögliche Zielszenario für die kommunale Wärmeplanung vorgestellt. Wichtigste Ergebnisse: Auch wenn die Fernwärmeversorgungsgebiete...Lesen Sie mehr
[10. Dezember 2024]
Zu einem großflächigen Stromausfall kam es am heutigen Dienstag, 10. Dezember 2024, im Stadtgebiet von Pößneck. Betroffen war in der Zeit von 8:07 bis 8:17 Uhr das gesamte Stadtgebiet mit mehr als 3.700...Lesen Sie mehr
[25. November 2024]
Leitungsbauarbeiten am Stromnetz beginnen die Stadtwerke Jena Netze am Mittwoch, 27. November in der Weidenäckerstraße in Pößneck. Auf einer Länge von 100 Metern sollen neue Mittelspannungskabel verlegt werden. Diese dienen der...Lesen Sie mehr
[19. November 2024]
Leitungsbauarbeiten am Stromnetz beginnen die Stadtwerke Jena Netze am Montag, 25. November in der Jägerbergstraße in Jena-Nord. Auf einer Länge von 300 Metern sollen die vorhandenen Mittelspannungskabel erneuert werden. Die...Lesen Sie mehr
[30. Oktober 2024]
Zu einem Gasaustritt kam es heute (30. Oktober) gegen 9 Uhr in der Buchaer Straße in Jena-Süd. Bei Bauarbeiten an einer Trinkwasserleitung hatte eine Baufirma eine Erdgasleitung beschädigt. Feuerwehr und Stadtwerke waren umgehend...Lesen Sie mehr
[24. Oktober 2024]
Die Bundesnetzagentur hat grünes Licht für den Aufbau eines Wasserstoff-Kernnetzes gegeben, das künftig auch die Stadt Jena mit klimafreundlichem Wasserstoff versorgen soll. Die geplante Trasse entlang der Autobahn A4 durch...Lesen Sie mehr
[24. Oktober 2024]
In Closewitz wächst auf dem Gelände des Trinkwasserhochbehälters von JenaWasser derzeit ein besonderer Sendemast in die Höhe. Errichtet wird er von der Fachfirma „Cteam“ im Auftrag der Thüringer Energienetze (TEN) und in enger...Lesen Sie mehr
[01. Oktober 2024]
Ab Montag, 7. Oktober erneuern die Stadtwerke Jena Netze die Stromversorgung am Jenzig. Vorgesehen ist, die vorhandene Mittelspannungsfreileitung zu einer Niederspannungsfreileitung umzubauen. Die Arbeiten sollen bis Ende Oktober...Lesen Sie mehr
[01. Oktober 2024]
Ab 1. Januar 2025 übernimmt Uwe Weiß den Vorsitz des Vorstandes Wasser in der DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland. Der Bereichsleiter Gas/Wasser bei den Stadtwerken Jena Netze wurde einstimmig gewählt. Der Deutsche Verein des...Lesen Sie mehr
[23. September 2024]
Die Umstellung des Erdgasnetzes auf den Transport von Wasserstoff erfordert deutlich weniger zusätzliche Investitionen als zunächst angenommen. Dies ist eine der Erkenntnisse, die die Stadtwerke Jena Netze im Rahmen ihres...Lesen Sie mehr
[18. September 2024]
Zur Erneuerung störanfälliger Mittelspannungskabel beginnen die Stadtwerke Jena Netze am Montag, 23. September, Tiefbauarbeiten in der Wildenbruchstraße in Jena-Süd. Bis voraussichtlich Ende Oktober werden im Bereich des Technik-...Lesen Sie mehr
[03. September 2024]
Info-Veranstaltung von JenaWirtschaft und Stadtwerke Jena Netze zeigt Weg für Energieumstellung auf Wasserstoff in Jena aufLesen Sie mehr
[29. August 2024]
Die Stadtwerke Jena Netze sind einer von mehr als 7.900 Unterstützerinnen und Unterstützern der Initiative "Weltoffenes Thüringen". In Sorge um die Demokratie in unserem Land engagieren wir uns gemeinsam mit vielen Unternehmen,...Lesen Sie mehr
[18. August 2024]
In zwei Versorgungsgebieten der Stadtwerke Jena Netze ist es heute Morgen (18. August) zu Stromausfällen gekommen. Inzwischen sind alle Kunden wieder mit Energie versorgt. Die Stadtwerke Jena Netze bitten für die Einschränkungen...Lesen Sie mehr
[29. Juli 2024]
Neue Stromleitungen verlegen die Stadtwerke Jena Netze in der Mühlenstraße in Jena-Süd. Die Arbeiten beginnen am Montag, 5. August und werden voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Auf einer Länge von etwa 430...Lesen Sie mehr
[18. Juli 2024]
Voraussichtlich ab 2028 wird Jena erstmals mit leitungsgebundenem Wasserstoff versorgt werden. Damit steht den Jenaer Unternehmen ab diesem Zeitpunkt eine neue klimaneutrale Energiequelle zur Verfügung. Wie die Betriebe den...Lesen Sie mehr
[24. Juni 2024]
Die Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung gilt als Voraussetzung für eine erfolgreiche Wärmewende in Städten: Denn sie liefert Antworten auf die drängendsten Fragen der Menschen rund um das übergeordnete Ziel einer...Lesen Sie mehr
[17. Juni 2024]
Die Stadtwerke Jena Netze erneuern die Gas- und Trinkwasserleitungen in der Kahlaischen Straße. Die Arbeiten beginnen am Donnerstag, 20. Juni und sollen bis zum Ende der Ferien am 31. Juli abgeschlossen sein. Es werden rund 270...Lesen Sie mehr
[14. Mai 2024]
Bevor der Bau des Kreisverkehrs am Knoten Wiesenstraße / Brückenstraße beginnen kann, setzen die Stadtwerke Jena Netze ab Dienstag, 21. Mai Leitungsbauarbeiten in der Brückenstraße um. Vorgesehen ist die Erneuerung einer...Lesen Sie mehr